Einführung ins journalistische Schreiben

Seminare in der Erwachsenenbildung und für Studierende

Foto: D. Shironosov/Panthermedia

 

Von den Regeln des journalistischen Schreibens profitiert auch, wer nicht hauptberuflich Journalist werden will. Denn sie helfen dabei, verständliche und ansprechende Texte zu schreiben.

 

Als gelernte Journalistin (acht Jahre Tageszeitung, vier Jahre Frauenzeitschrift) vermittele ich in meinen Seminaren die Grundlagen dieses Schreibens. Die Teilnehmer bekommen einen Einblick in die journalistischen Darstellungsformen, vor allem aber schreiben sie selbst: In zahlreichen Übungen erproben sie das nachrichtliche, das anschauliche und das meinungsäußernde Schreiben, wie es für Meldungen, Berichte, Reportagen und Rezensionen gebraucht wird. Die Übungen werden gemeinsam ausgewertet.

 

Weitere mögliche Themen: Interview, Porträt, Ratgeberstil, Recherche, Titelfindung, Wege in den journalistischen Beruf.

 

Zielgruppen des Seminars: Studierende und Teilnehmer in der Erwachsenenbildung.

 

Sie möchten ein Journalismus-Seminar in Ihr Veranstaltungsprogramm aufnehmen? Bitte nutzen Sie die Kontakt-Möglichkeit.