Autobiografisches Schreiben
Seminare und Einzelberatung
"So müssen wahrhafte Erinnerungen viel weniger berichtend verfahren als genau den Ort bezeichnen, an dem der Forscher ihrer habhaft wurde."
(Walter Benjamin)
Das autobiografische Schreiben setzt einen kreativen Prozess in Gang und vermittelt einen neuen Blick auf das eigene Leben. Wer einmal damit beginnt, wird es nicht mehr missen wollen.
Themen für die autobiografische Arbeit können sein:
- Schreibanlass und Adressaten erkennen: Warum will ich schreiben - und für wen?
- Den Stoff auswählen: Worüber möchte ich schreiben? Welche Lebensthemen sind mir wichtig?
- Die Struktur finden: Wie ordne ich den Stoff - chronologisch oder nach Leitmotiven?
- Eine Perspektive einnehmen: Wo bin ich als Erzählstimme?
- Anfänge finden: Wie ziehe ich die Leser in meinen Text hinein?
- Szenisch schreiben: Wie werden meine Geschichten lebendig?
- Charaktere gestalten: Wie bekommen meine Figuren Tiefe?
- Finden oder erfinden: Wie viel Fantasie darf sein? Gibt es "die Wahrheit"?
- Das Erzählte reflektieren: Wie arbeite ich meine heutige Sicht in die Texte ein?
- Inspirieren lassen: Was kann ich von autobiografischer Literatur lernen?
Bitte nutzen Sie die Kontakt-Möglichkeit, wenn Sie ...
- ... einen Autobiografischen Schreibworkshop anbieten möchten. Gern bespreche ich mit Ihnen, welche Themen und Formate zu Ihrem Haus oder Ihrer Bildungsstätte passen.
- ... eine Einzelberatung für ein eigenes Schreibprojekt wünschen. Bei einem unverbindlichen Ersttelefonat können wir Ihr Anliegen besprechen.