Biografiearbeit
Biografiearbeit bedeutet: Wir schauen mit kreativen Methoden auf unser Leben - auf unser Beziehungsnetz, auf unser Tun, unsere Werte und vieles andere, das uns ausmacht. Wir ergründen unsere Wurzeln und erproben wieder einmal unsere Flügel.
Zwischen Gestern und Morgen stehen wir im Heute - unser gegenwärtiger Standort ist der Punkt, von dem aus wir unser Leben betrachten. Wo befinden wir uns gerade? Wo kommen wir her, und wo möchten wir hin?
Gern arbeite ich dabei mit dem Bild des Pilgerns.
Es veranschaulicht gut, dass das Leben ein Unterwegssein ist. Es erzählt von der Sehnsucht nach einem Ziel und vom Wert jedes einzelnen Augenblicks, jedes Schrittes auf dem Weg dorthin.
Biografiearbeit findet in der Gruppe statt. Mit Symbolen, leeren Stühlen, Standbildern und anderen Hilfsmitteln wird anschaulich, was uns bewegt. Und das gemeinsame Erleben, das Miteinander-Teilen von Themen und Erfahrungen, vergrößert den Ertrag.
Erzählwerkstätten für Senioren
Erzähl doch mal von früher!" Dieser Bitte folgen viele ältere Menschen gern. Doch oft fehlt jemand, der zuhören könnte und die nötige Zeit dafür mitbringt.
Gern biete ich individuelle Erzählstunden an, bei denen der Senior oder die Seniorin wichtige Ereignisse des eigenen Lebens Revue passieren lassen kann. Manchmal genügt ein Stichwort, und das schönste Spiel der Kinderzeit oder später das Glück der Elternschaft wird wieder lebendig.
Das Erzählte fasse ich anschließend in einen Text. Mehrere solcher Texte werden dann bei einem festlichen Präsentationsnachmittag im Heim vorgestellt - ein besonderes Ereignis für die betreffenden Senioren und für die Zuhörer. Schön gebunden, lässt sich der eigene Lebenstext anschließend an alle Angehörigen verschenken.
Bitte nehmen Sie Kontakt auf, wenn Sie an einer Erzählwerkstatt in Ihrem Hause Interesse haben. Gern informiere ich Sie näher über diese Art der Veranstaltung und über die Möglichkeiten, damit regionale Öffentlichkeitsarbeit für Ihre Einrichtung zu verbinden.
Einen Bericht über eine Erzählwerkstatt in den SeniVita Seniorenhäusern finden Sie in dem nachstehenden PDF.
PDF-Dokument [1.4 MB]